UNSERE WEBSITE BEFINDET SICH AKTUELL IM UMBAU !

 

 

falstaff Chardonnay Trophey

1. Platz

95 Punkte  für unseren 2021 Chardonnay Tempus

 

 

falstaff SPARKLING SPEZIAL

 

Die besten Blanc de Noirs

1.Platz 94 Punkte 2018 Blanc de noir extra brut 

Die besten Brut Nature

 

2.Platz 94 Punkte 2015 FLUXUS

 

***

1.Platz VINUM Deutscher Sekt Award 2021 94 Punkte 2017 Weissburgunder Extra Brut

 

***

Meiningers Deutscher Sektpreis 2021 

93 Punkte 2014 FLUXUS brut nature

92 Punkte 2015 FLUXUS brut nature

falstaff 2020

,Die besten aus Deutschland brut nature'

1.Platz 2014 Fluxus brut nature

95 Punkte

***

 

 

Meiningers Deutscher Sektpreis 2020


1. Platz in der Kategorie III - Prestige Burgunder Sekt brut
2015 Chardonnay Blanc de Blanc brut nature

 

3. Platz in der Kategorie III - Prestige Burgunder Sekt brut
2014 Fluxus brut nature


Über 250 Sekterzeuger nahmen mit insgesamt 600 deutschen Sekten aus traditioneller Flaschengärung an Meiningers Deutscher Sektpreis 2020 teil.

 
 
***
 
 VINUM
Deutscher Sektaward 2020
 
2. Platz 2014 Fluxus brut nature
 
***
 
 

Deutscher Sekt Award 2019

Kategorie Burgundersorten 36 Monate Hefelager
3.Platz für unseren Chardonnay Brut Nature
 
***
 
 

Gault & Millau 2019

 
93 Punkte
2017 Mandelberg Weissburgunder GG
92 Punkte
2017 Reiterpfad Riesling GG
 
Eichelmann 2019
 
90 Punkte
2017 Mandelberg Weissburgunder GG
 
 
***
 
 
Meiningers Weinwirtschaft 09/18
 
93 Punkte
2017 Reiterpfad Riesling GG
 
 
***
 
 
Wein-Plus 2018
90 Punkte
2017 Mandelberg Weissburgunder GG
 
 
***
 

Frankfurter Allgemeine Zeitung 18.11.2018

Aufsteigerwinzerin des Jahres
 
***
 
 
MEINIGERS DEUTSCHER SEKTPREIS 2018 
 
KATEGORIE PRESTIGE BURGUNDER SEKT

90 PUNKTE 
FÜR UNSEREN 2012 FLUXUS EXTRA BRUT
 
*** 
 
MEINIGERS DEUTSCHER SEKTPREIS 2017
 
KATEGORIE PRESTIGE BURGUNDER SEKT 
 
92 PUNKTE
 
FÜR UNSEREN 2012 FLUXUS EXTRA BRUT
 
  &
 
KATEGORIE BURGUNDER SEKT 
 
91 PUNKTE
 
FÜR UNSEREN 2014ER BLANC DE NOIR EXTRA BRUT 
 
 
***
 
 
Frankfurter Allgemeine Zeitung 06.01.2017
 
 
"Nicht nur in der Pfalz sind Spitzenwinzerinnen noch immer Raritäten"
 
 
 
 ***